Straßenausbau in Windeck: SPD – sachorientierte Politik wirkt!

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wandten sich in den letzten Wochen besorgt an die SPD Windeck. Grund war ein Infoschreiben der Gemeindeverwaltung, dass die Anwohner für die Sanierungskosten für ihre angeblich nicht final erschlossenen Straßen aufkommen sollen. Obwohl die betroffenen Straßen seit Jahrzehnten bestehen und genutzt werden.

Es wurde daraufhin umgehend das Gespräch mit der Verwaltungsspitze gesucht, um eine sachliche Klärung ohne unnötige öffentliche Unruhe zu erreichen. Parallel stellte die CDU einen Antrag, der unter anderem „Vorschläge zur sozialen Abfederung der Beitragslast, … [weiterlesen]

Engagiert, bürgernah und zukunftsorientiert – Politik mit Haltung und Herz für unsere Gemeinde

Die SPD Windeck steht für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert – sachlich, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für die Zukunft unserer Gemeinde. Im vergangenen Jahr haben wir uns intensiv für zahlreiche Themen eingesetzt, die das Leben in Windeck direkt betreffen und verbessern sollen.

Ein zentrales Anliegen war die Verbesserung der Betreuungszeiten und Ferienangebote durch die OGS, um Familien zu entlasten und Kindern bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ebenso haben wir uns für ein sozial gerechtes Schülerticket für … [weiterlesen]

Nachhaltige Haushaltsstrategie bleibt notwendig – SPD Windeck begrüßt einstimmigen Ratsbeschluss zur Altschuldenregelung des Landes NRW

In der Ratssitzung vom 20. Mai 2025 wurde die Beschlussvorlage zur Teilnahme an der Altschuldenregelung des Landes NRW einstimmig angenommen. Die SPD Windeck begrüßt und unterstützt diesen Schritt ausdrücklich. In Zeiten angespannter kommunaler Haushalte ist jede Entlastung willkommen, die den finanziellen Spielraum der Gemeinde erweitert.

Gleichzeitig mahnen wir an, dass die Zustimmung zur Vorlage nur ein erster, wichtiger Zwischenschritt ist. Dies ist kein „Erfolg“, wie uns andere Parteien glauben lassen wollen, sondern nur eine obligatorische Maßnahme zur Behandlung der Symptome. … [weiterlesen]

Bedenken der Bürger werden ignoriert – Rhein-Sieg-Kreis verkennt die Gefahrenlage an der Förderschule Rossel

In der Gemeinderatssitzung am 20. Mai hat die SPD Windeck deutlich gemacht, dass sie die Antwort des Rhein-Sieg-Kreises zur Verkehrssituation an der Förderschule Rossel (Link) nicht akzeptieren kann. Hardy Hasenbach kritisierte: „Diese Haltung ist verantwortungslos. Die Realität vor Ort zeigt ein völlig anderes Bild.“

Bereits im Februar hatte die SPD auf die angespannte Lage hingewiesen: Durch die Erweiterung der Schule und den gestiegenen Personalbedarf ist die Parksituation entlang der K55 und in den angrenzenden Straßen stark belastet. Gleichzeitig … [weiterlesen]

SPD Windeck beantragt Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – Leitplanke an der K7 und Tempokontrollen in Eich sollen Sicherheit erhöhen

Die SPD-Ratsfraktion Windeck hat zwei neue Anträge eingereicht, die auf eine spürbare Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Gemeinde abzielen. Beide Initiativen greifen konkrete Gefahrenstellen auf, die von Bürgerinnen und Bürgern sowie Fraktionsmitgliedern benannt wurden.

Zum einen fordert die SPD die Anbringung einer Leitplanke entlang der K7 in Höhe der Kläranlage Mauel (Link). Der dort verlaufende Fuß- und Radweg ist lediglich durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt. Immer wieder ist zu beobachten, dass dieser Grünstreifen von Fahrzeugen befahren … [weiterlesen]

Umbesetzung im Gemeinderat – Stellvertretender Bürgermeister und Wechsel in der Fraktion

Sebastian Funke ist im Frühjahr 2025 aus beruflichen Gründen aus der SPD-Fraktion und dem Gemeinderat ausgeschieden. Wir danken ihm für seine Zeit als Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister.

In der Ratssitzung am 20.05.2025 wurde Sebastian Schulte bei nur einer Enthaltung zum neuen stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Er ist seit 2020 Ratsmitglied, Geschäftsführer der SPD-Fraktion, engagiert im Ausschuss für Jugend, Schule, Soziales, Senioren und Sport sowie im Haupt- und Finanzausschuss sowie Mitglied im Regionalbeirat der Kreissparkasse Köln.

Für Sebastian Funke rückt Hardy Hasenbach … [weiterlesen]